by admin | Sep 12, 2025 | Uncategorized
Die Ethik im Quran Am 26.1.2024 sowie am 27.1.2024 hat eine bemerkenswerte Veranstaltung stattgefunden, die einen tieferen Einblick in die Thematik der Erziehung im Koran angeboten hat (Akhlaq im Koran). Die Zusammenkunft, die online stattfand, versammelte eine Gruppe...
by admin | Sep 12, 2025 | Uncategorized
Die Fünftelabgabe Im Namen Gottes Sehr geehrte Geschwister, wir freuen uns, euch im Namen des Al-Mustafa Instituts und der iMoschee zu einem Webinar mit dem veehrten Sheikh Amir Nadji einzuladen. Das Webinar befasst sich mit einer wichtigen islamischen Pflicht, die in...
by admin | Sep 12, 2025 | Uncategorized
9. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik Am 18.10.2024 fand der 9. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik statt, der unter dem Thema bzw. unter der Frage stand: „Ist Gott tot?“ Hierzu fanden sich zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein, um den...
by admin | Sep 1, 2025 | Uncategorized
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: Al-Mustafa Institut für Kultur-, Humanwissenschaften und Islamische Studien GmbH Vertreten durch den Geschäftsführer: Prof. Dr. Mahdi Esfahani Königsberger Straße 21, 12207 Berlin Tel.: +49 30 40 74 10 71 ...
by admin | Aug 25, 2025 | Uncategorized
8. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik Am 10. Mai 2024 fand der 8. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik unter dem Thema „Wille und Wissen“ statt. Veranstaltet wurde dieser Online-Vortragsabend vom Al-Mustafa Institut Berlin in Kooperation mit der...
by admin | Aug 25, 2025 | Uncategorized
Islamische Studienkonferenz 2022 Nachdem die Moderatorin die Teilnehmer und Zuschauer am 1. Tag der Konferenz begrüßt hatte, hielt Prof. Jari Kaukua von der Universität Jyväskylä (Finnland) einen 45-minütigen Vortrag auf Englisch unter dem Titel „Religiöse Toleranz...