Aktuelles
Erfahre mehr über aktuelle Vorträge, Veranstaltungen und Ankündigungen…
Bericht über Monatsvortrag Zukunft der islamischen Zivilisation
Dr. Daniel Hildebrand: Aufstieg und Fall der Zivilisationen Dr. Hildebrand ging in seinem Vortrag zunächst auf die Bedeutung von „Zivilisation“ ein. Seiner Meinung nach sollte die heutige Zivilisation im Kontext von Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie untersucht...
Bericht zum Fachkolloquium „Apokalypse now?
Prof. Dr. Krochmalnik: Die Aggada des Messias Da Prof. Daniel Krochmalnik an diesem Tag verhindert war, wurde sein Beitrag „Die Aggada des Messias“ von Dr. M. Fiedler vorgelesen. Dr. Fiedler machte darauf aufmerksam, dass man unter der Aggada im Judentum – im...
Fachkolloquium am 18.3.2022 „Apokalypse now?“
Die Stiftung für Islamische Studien e.V. (SIS) veranstaltet in Kooperation mit dem Al-Mustafa-Institut am 18.3. ein Fachkolloquium zum Thema „Apokalypse now? Endzeitvorstellungen in den abrahamitischen Religionen“. Die drei abrahamitischen Religionen Judentum,...
Zukunft der islamischen Zivilisation
Konferenz für islamische Studien – eine schiitische Annäherung
Das Al-Mustafa Institut lädt ein zur „Konferenz für islamische Studien – eine schiitische Annäherung“ Das Augenmerk der Tagung liegt auf der Methodologie als solche mit der Annäherung an die islamischen Studien. So ist das Ziel dieser dreitätigen Online-Tagung,...
Monatsvortrag: Die Bedeutung der Bundestagswahl aus muslimischer Sicht
Das Al-Mustafa Institut lädt ein zur Informationsveranstaltung für die bevorstehenden Bundestagswahlen. Mit anschließender Frage- und Antwortrunde!Datum: Freitag, den 24.09.2021Zeit: 18:30-20 UhrPlattform: Skype (nur mit Voranmeldung)Anmeldung unter:...
Ankündigungen
Sommersemester 2022
Das Al-Mustafa Institut geht ins nächste Semester. Wochenplan: Folgende Kurse werden im kommenden Semester angeboten: Anmeldung unter: info@almustafa.de oder über das Kontaktformular Inhalt
Über uns
234 Das Al-Mustafa Institut nahm seine Arbeit im Jahr 2016 auf. Die Ziele des Institus waren folgende: Aufbau eines Studiengangs in der Islamischen Theologie auf deutscher SpracheDie Übersetzungen von verschiedenen, bekannten, islamischen BüchernEigene Publikationen...
Arabisch I für Anfänger
Jetzt bewerben! Anmeldung unter: info@almustafa.de #Arabisch#Studium#Sprache#Universität#Wissen#Online#Offline#Arabic
Publikationen in Kooperation mit SIS e.V.
Abend der Philosophie, Theologie und Mystik – Homo Ethicus
Abend der Philosophie, Theologie und Mystik
Am Freitag, den 26. März 2021 veranstaltet das Al-Mustafa Institut seinen nächsten Themenabend zum Thema „Homo Ethicus“ als Einführung der kommenden vierten Ausgabe der Institutszeitschrift The Turn – Zeitschrift für Philosophie, Theologie und Mystik.
Einen Einblick in die bisher veröffentlichten Ausgaben erhalten Sie hier: https://almustafa.de/Zeitschrift
Die Veranstaltung befasst sich mit der Vorstellung von Menschenbildern religiöser, philosophischer und mystischer Natur. Eingeladen sind alle Interessenten, sowie die Autor*innen und Studierenden des Instituts.
Am Freitag, den 26. März 2021 18:30 – 21:00
Online via Skype
Wir freuen uns über ihre Teilnahme!
Für eine Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter: veranstaltung@almustafa.de
Die Teilnahme ist kostenlos.
Abend der Philosophie, Theologie und Mystik
Am Freitag, dem 31. Januar 2020, veranstaltet das Al-Mustafa Institut seinen nächsten Vortragsabend zum Thema „Mensch und Unmensch“ als Einführung für die kommende dritte Ausgabe der Institutszeitschrift The Turn - Zeitschrift für Philosophie, Theologie und...
Berichte
Bericht über Monatsvortrag Zukunft der islamischen Zivilisation
Dr. Daniel Hildebrand: Aufstieg und Fall der Zivilisationen Dr. Hildebrand ging in seinem Vortrag zunächst auf die Bedeutung von „Zivilisation“ ein. Seiner Meinung nach sollte die heutige Zivilisation im Kontext von Gesellschaft, Wirtschaft und Technologie untersucht...
Bericht zum Fachkolloquium „Apokalypse now?
Prof. Dr. Krochmalnik: Die Aggada des Messias Da Prof. Daniel Krochmalnik an diesem Tag verhindert war, wurde sein Beitrag „Die Aggada des Messias“ von Dr. M. Fiedler vorgelesen. Dr. Fiedler machte darauf aufmerksam, dass man unter der Aggada im Judentum – im...
Zukunft der islamischen Zivilisation
Konferenz für islamische Studien – eine schiitische Annäherung
Das Al-Mustafa Institut lädt ein zur „Konferenz für islamische Studien – eine schiitische Annäherung“ Das Augenmerk der Tagung liegt auf der Methodologie als solche mit der Annäherung an die islamischen Studien. So ist das Ziel dieser dreitätigen Online-Tagung,...
Geschichte des Korans und die neue Koranforschung
Am Freitag, den 25. Juni 2021 veranstaltet das Al-Mustafa Institut eine eintägige Tagung zum Thema:
„Geschichte des Korans und die neue Koranforschung“
Wir haben mehrere Referenten eingeladen, um einen vielfältigen Diskurs zu ermöglichen.
Kontaktiere uns!