Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – almustafa.de

 

 

 

Al-Mustafa Institut für Kultur-, Humanwissenschaften und Islamische Studien GmbH 

01.09.2025 

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der almustafa.de (im Folgenden „Anbieter“) und den Nutzern/Studenten (im Folgenden „Teilnehmer“), die ein Online-Studium oder Online-Kurse über die Website des Anbieters buchen. Abweichende Bedingungen des Teilnehmers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ausdrücklich schriftlich zu.

2. Vertragsschluss
Mit der Anmeldung zu einem Online-Studium oder Online-Kurs auf almustafa.de und der Zahlung der Studien- und Kursgebühren kommt ein verbindlicher Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Anbieter zustande.

3. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt den Teilnehmern nach Zahlung der Gebühren Zugang zu den gebuchten Online-Kursen und Studieninhalten zur Verfügung. Die Inhalte stehen ausschließlich für die persönliche Nutzung des Teilnehmers zur Verfügung. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet.

4. Gebühren und Zahlungsbedingungen

  • Die Teilnahmegebühren für Studium und Kurse sind vor Freischaltung des Zugangs vollständig zu entrichten.

  • Die Zahlung erfolgt über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.

  • Eine Rückerstattung der Gebühren ist nur nach ausdrücklicher Vereinbarung möglich.

5. Zugangsrechte und Nutzungsbedingungen

  • Nach erfolgreicher Zahlung erhält der Teilnehmer Zugang zu den gebuchten Online-Kursen.

  • Der Teilnehmer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln.

  • Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Zugang bei Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen zu sperren.

6. Haftung

  • Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

  • Eine Haftung für technische Störungen, Serverausfälle oder Unterbrechungen des Online-Angebots ist ausgeschlossen, soweit diese nicht vom Anbieter vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden.

7. Widerrufsrecht
Teilnehmer, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, können ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. E-Mail) widerrufen. Das Widerrufsrecht erlischt jedoch, sobald der Zugang zu den Kursinhalten freigeschaltet wurde und die Leistungen vollständig erbracht sind.

8. Datenschutz
Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Teilnehmers nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Weitere Informationen siehe unsere Datenschutzerklärung auf der Website.

9. Schlussbestimmungen

  • Änderungen oder Ergänzungen des Vertrags bedürfen der Schriftform.

  • Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

  • Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, soweit gesetzlich zulässig.