Über das Al-Mustafa Institut Berlin
Das Al-Mustafa Institut für Kultur-, Humanwissenschaften und islamische Studien gGmbH mit Sitz in Berlin wurde im Juni 2016 gegründet und bietet seither in Kooperation mit der Internationalen Al-Mustafa Universität in Qom einen Bachelorstudiengang für Islamische Theologie an, der einen besonderen Fokus auf die islamisch-schiitische Theologie legt. In Bälde soll dieser durch einen Masterstudiengang ergänzt werden, der sich mehr noch auf die schiitische Theologie und ihre Grundlagen konzentriert, so dass hierdurch die bisher vermittelten Lehrinhalte erweitert und vertieft werden können.

Aktuelle Veranstaltungen
Internationale Korankonferenz
Am 23. und 24.6.2023 veranstaltet die Stiftung für Islamische Studien (SIS) in Kooperation mit dem Al Mustafa-Institut eine internationale Korankonferenz. Thema dieser Konferenz ist dieses Mal „Wille und Wissen“. Da der menschliche Wille als eine zentrale...
Bericht über den 7. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik am 28.4.2023
Nach einer kurzen Begrüßung und Einführung zum Thema hielt Dr. Stephan Zimmermann, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, den ersten Vortrag des Abends mit dem Titel „Wille und Wissen in der Philosophie Immanuel Kants“. Der...
7. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik
Am 28.4.2023 veranstaltet das Al-Mustafa-Institut den 7. Abend der Philosophie, Theologie und Mystik. Die Veranstaltung findet in Verbindung mit der Zeitschrift „The Turn“ statt. Das Thema dieser Online stattfindenden Veranstaltung ist dieses Mal "Wille...
Partneruniversität
Die Internationale Al-Mustafa Universität wurde 1979 in Qom gegründet, um Studentinnen und Studenten aus aller Welt die Möglichkeit zu bieten, auf wissenschaftlicher Basis islamische Theologie zu studieren. Die Internationale Universität bietet hierzu insgesamt 150 Fachgebiete an, die neben den klassischen islamischen Studienfächern wie Koranexegese, Hadithwissenschaften, islamisches Recht usw. auch Disziplinen wie Ethik, Logik, islamische Philosophie und Mystik umfassen sowie eine Vielzahl an weiteren kultur- und humanwissenschaftlichen Themenbereichen.

Feedbacks & Meinungen
Das Teilzeitstudium der islamischen Theologie am Al-Mustafa Institut gibt mir die Möglichkeit, Dinge besser zu verstehen, und sorgt für einen angenehmen Ausgleich zu meinem Hauptstudium.
Die Schönheit dieses Studiums liegt für mich darin, die von Allah erschaffenen Himmel und Erde und das, was zwischen ihnen ist, besser verstehen zu können. Mir wird ein Einblick in die verschiedensten Themen offenbart, und das Schönste daran ist, dass wir sie anhand authentischer Quellen untersuchen, d. h. anhand des heiligen Korans und entsprechender Überlieferungen.
Mir wurde die Möglichkeit gegeben, theologisches Wissen über den Islam wissenschaftlich und in deutscher Sprache aufzuarbeiten. Das Al-Mustafa Institut ist die einzige Universität in Berlin, die islamische Themen konfessionsübergreifend behandelt und damit besonders auch die schiitische Theologie berücksichtigt.
Kontaktiere uns!