Inhalt
• Interreligiöse Vergleichsanalyse von theologischen Grundpositionen aus islamischer Perspektive
• Islamische Theologie im Kontext zeitgenössischer Fragestellungen
Qualifikationsziele:
• Fähigkeit, religionsübergreifend theologische Grundpositionen zu erfassen, sie einzuordnen und zu vergleichen
• Fähigkeit zur theologischen Analyse und Reflexion aktueller Fragestellungen im Kontext von Islam und Moderne
Unterrichtssprache
• Deutsch
Workload
• 60 h (21 h Präsenzzeit, 39 h Selbststudium)
Prüfungsform
• Protokoll
Teilnahmegebühr:
50 € pro Semester
Zeit:
31.01 ; 01.02 ; 02.02 08:45 - 14:45
07.02 ; 08.02 ; 09.02 08:45 - 14:45
14.02 ; 15.02 ; 16.02 08:45 - 14:45