Das Al-Mustafa Institut lädt alle Interessenten, bereits Studierende sowie GasthörerInnen herzlich zur Teilnahme an den Kursen für das Wintersemester 2020/21 ein. Für die Anmeldung zur Gasthörerschaft klicken Sie bitte hier.
Die Vorlesungszeit im Wintersemester beginnt am 02.10.2020 und endet am 27.02.2021.
Für Studierende und GasthörerInnen, die als solche am Al-Mustafa Institut regulär eingeschrieben sind, sind die Gebühren für die Online-Kurse bereits in den Studien- bzw. Gasthörergebühren mit enthalten.
Für alle weiteren Interessenten, die an unseren Online-Kursen teilnehmen wollen, gelten die folgenden Kursgebühren:
1. Semester:
Arabisch I | 150 € |
Persisch I | 50 € |
Methoden der wissenschaftlichen Arbeit I | 50 € |
Rezitation und Intonation des Korans I (taǧwīd) | 50 € |
Glaubensgrundlagen (ʿaqāʾid) I | 75 € |
Praktische Ethik (aḫlāq) | 50 € |
Alltagspraktische islamische Rechtsbestimmungen (al-aḥkām al-ʿamalīya) | 50 € |
Geschichte des Islams I | 50 € |
Allgemeine Geschichte der Religionen | 50 € |
2. Semester:
Arabisch II | 150 € |
Persisch II | 50 € |
Methoden der wissenschaftlichen Arbeit II | 50 € |
Auswendiglernen des Korans (ḥifẓ al-Qurʼānḥifẓ al-Qurʼān) sowie Rezitation und Inotation des Korans II | 50 € |
Glaubensgrundlagen (ʿaqāʾid) II | 75 € |
Ethik und islamische Erziehung (aḫlāq) | 50 € |
Einführung in die Geschichte der islamischen Jurisprudenz (fiqh) als eine Wissenschaft | 50 € |
Geschichte des Islams II | 50 € |
Die Gebühren sind bis 3 Wochen nach Kursbeginn auf das untenstehende Konto mit den folgenden Angaben zu überweisen:
Kontoinhaber: Al-Mustafa Institut für Kultur, Humanwissenschaften und islamische Studien gGmbH
Bank: Bank Melli Iran
IBAN: DE69 2021 0200 2238 2120 07
BIC: MELIDEHHXXX
Verwendungszweck: Name, Vorname, Name des Kurses/der Kurse
ODER
Al-Mustafa's Paypal
Sollten Sie sich innerhalb der ersten sechs Wochen nach Kursbeginn dafür entscheiden, einen bestimmten Online-Kurs nicht weiterzuführen, entstehen Ihnen hieraus keine weiteren Kosten.
Für jeden Online-Kurs ist eine Teilnahmebescheinigung erhältlich sowie eine benotete Kursbescheinigung bei Ablegen einer entsprechenden Prüfungsleistung. Voraussetzung hierfür ist die fristgerechte Zahlung der Kursgebühren.